Der Einsatz von Fahrbahnschwellen bzw. Temposchwellen ist eine wirksame Maßnahme, um die Einhaltung einer stark reduzierten Richtgeschwindigkeit auf Verkehrswegen zu erzwingen. Damit dienen diese Bodenschwellen der Vorbeugung von Unfällen an kritischen Stellen wie auch der allgemeinen Verkehrsberuhigung.Das modulare System der Fahrbahnschwellen ermöglicht eine einfache Anpassung an örtliche Begebenheiten.
Klicken Sie auf ein Produkt aus Fahrbahnschwellen oder wählen Sie im Filter ein gewünschtes Merkmal.
![]() |
FAQ:
Antworten auf häufige Fragen zu Fahrbahnschwellen
Tipp:
Hilfreiche ZUFOR-Wissen-Beiträge zum Thema
|
Die Fahrbahnschwelle, auch "Sleeping Policeman" genannt, wirkt punktuell und verlangsamt den Verkehr an Ausfahrten, Einmündungen, Fußgängerüberwegen, Verladezonen oder Fahrzeugwaagen besonders effektiv. An Gefahrenstellen wirken die Leitschwellen zugleich als Warnschwellen zur Einhaltung einer angemessenen Fahrweise.
Für eine Geschwindigkeitsreduktion auf längeren Wegstrecken sollten Fahrbahnschwellen in bestimmten Abständen wiederholt werden. Alternativ ist die Verwendung von Aufpflasterungen zu erwägen.
Durch die auffälligen Kontrastfarben und Katzenaugen sind die Straßenschwellen bei Tag und Nacht gut sichtbar. Die abgerundeten Seitenelemente der Fahrbahnschwellen schonen die Reifen und schützen Radfahrer sowie Fußgänger.
Für die Tempodrosselung auf öffentlichen Straßen empfehlen wir Aufpflasterungen.
EasyRider Fahrbahnschwellen ermöglichen eine schnelle Montage dank der 1800 mm breiten Normelemente. Sie sind in zwei unterschiedlichen Höhen für Richtgeschwindigkeiten bis 5 km/h oder für 6-10 km/h erhältlich.
SafeRide Fahrbahnschwellen ermöglichen dank der auf 900 mm gestreckten Überfahrlänge ein angenehmes Überfahren. Sie sind in zwei Höhen lieferbar für Richtgeschwindigkeiten von 15-20 km/h oder 25-30 km/h.
Die gelben TOPSTOPer sind Tempo-Stop-Teller aus umweltfreundlichem Recycling-Kunststoff. Da sie sehr anpassungsfähig sind, bilden sie eine gute Alternative zu den herkömmlichen Fahrbahnschwellen. Sie dienen zur Geschwindigkeitsreduzierung auf ca. 5-10 km/h sowie zum Trennen und Begrenzen von betrieblichen Flächen.
Die TOPSTOP Fahrbahnschwelle Recycling ist kostengünstig und rohstoffschonend. Je nach Ausführung muss zum Überfahren auf 5-10 km/h, 10-20 km/h oder 20-30 km/h heruntergebremst werden.
Die TOPSTOP Fahrbahnschwelle Kautschuk ist für Richtgeschwindigkeiten von 5-10 km/h oder 10-20 km/h ausgelegt. Die hochwertige Kautschuk-Mischung beschert der Schwelle eine hohe Elastizität und Lebensdauer.
Bei der Ausstattung von Betrieben, Lager, Verwaltung und Büros ist die ZUFOR GmbH erfahrener Spezialist.
In unserem Web-Shop können Sie Artikel zum Thema Fahrbahnschwellen schnell und sicher bestellen.
Haben Sie Fragen?
Rufen Sie uns an: 0911 27786530+49 (0)911 277 86 53 - 0, Mo-Do 8-16:30 Uhr Fr 8-15:30 Uhr.
Oder nutzen Sie unser Kontakt-Formular.